eine Exkursion in den MINT-Campus
Am 29.11.2024 sind wir als Energiescouts (20 Teilnehmer der 9. und 10.Klassen) mit Frau Christel und Frau Lorenz nach Dachau in den MINT-Campus gefahren. Dort angekommen, wurde uns kurz der Ablauf des Tages geschildert.
Günther, der beim Bund Naturschutz in Bayern tätig ist, ließ uns messen, welche Geräte wieviel Strom verbrauchen. Wir verglichen zum Beispiel einen Wasserkocher und ein Handyladekabel. Erstaunt waren wir über den hohen Verbrauch eines Heizlüfters!
Dann durften wir selbst Strom erzeugen: Mittels eines Fahrrads, das Bewegungsenergie in elektrische Energie umwandelt. Jeder durfte einmal strampeln. Durch die eigene Kraft fing die an dem Fahrrad montierte LED-Lampe an zu leuchten. Auch eine Energiesparlampe und ein Radio gelang es sportlichen Schülern zu betreiben. Jedoch schaffte es niemand den Mini-Wasserkocher zum Kochen zu bringen.
Jetzt ging es an das Planspiel: Auf dem großen Tisch, an dem wir saßen, war ein Energiedorf für 10.000 Einwohner, aufgebaut.
Wir waren der Gemeinderat, der sinnvolle Entscheidungen für die kleine Stadt treffen sollte. Dabei bekamen die Schüler Berufe, wie zum Beispiel: Landwirte, Pfarrer, Fabrikbesitzer usw. Die Elektroinstallateure installierten nach und nach Beleuchtung, Kühlschränke, Fernsehen und viele weitere Verbraucher in unseren Gebäuden.
Die zwei Bürgermeisterinnen leiteten die Gemeinderatssitzungen. Wir entschieden uns –gegen den Widerstand des um das Ortsbild fürchtenden Pfarrers- auf alle Dächer unserer Häuser PV-Anlagen anzubringen. Auch hat die Mehrheit dafür abgestimmt, dass alte Geräte durch energetisch Effizientere, ausgetauscht werden sollten. (Die Fabrikbesitzer sahen sofort ihre Gewinnmöglichkeit beim Recycling und Verkauf der Geräte.)
Mit den Solaranlagen und einer Biogasanlage hatten wir nun schon geringere Stromkosten in unserer Gemeinde, wie uns in Echtzeit auf einer Leinwand gezeigt wurde.
Aber der Gamechanger war unser Entschluss zum Bau zweier Windkraftwerke. Durch diese haben wir es geschafft, den Strombedarf unseres Dorfes zu decken und sogar noch Strom zu verkaufen!
Wusstest du schon, dass…
- eine LED-Lampe 90 Prozent ihrer Energie in Licht und nur 10 Prozent in Wärme umwandelt? Bei Glühbirnen ist das umgekehrt!
- es 1000 Fußballfelder, voll mit Mais benötigt, um so viel Energie mittels Biogasanlagen zu gewinnen, wie EIN Windrad erzeugt?
- wenn ein Mensch 10 Stunden lang Fahrrad fährt, er nur eine Leistung von 1kWh erbringt?
geschrieben von Maryam Al Baho Khudhur
Weitere aktuelle Beiträge
Zurück zur Übersicht