Wahl der Wahlpflichtfächergruppen in Jahrgangsstufe 6
Die Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet, am Unterricht einer der angebotenen drei Wahlpflichtfächergruppen teilzunehmen. Die Fächer, die in allen Gruppen unterrichtet werden, sind Pflichtfächer, die Fächer, die nur in der jeweiligen Gruppe unterrichtet werden, sind Wahlpflichtfächer.
Eine Wahlpflichtfächergruppe darf nur dann gebildet werden, wenn mindestens 14 Anmeldungen vorliegen und ausreichend Lehrkräfte zur Verfügung stehen.
Wahlfächer können zusätzlich freiwillig gewählt werden. Das Angebot wird zu Schuljahresbeginn festgelegt.
Fächer der Abschlussprüfung
Deutsch, Englisch, Mathematik (WPFI/ WPF II – IIIa/b) und Profilfach der gewählten Wahlpflichtfächergruppe
Die Bildungsschwerpunkte in den Wahlpflichtfächergruppen
Die Bayerische Realschule bietet drei Ausbildungsrichtungen, die sogenannten Wahlpflichtfächergruppen, an. Diese setzen ab der 7. Jahrgangsstufe verschiedene Bildungsschwerpunkte. Um die Schülerinnen und Schüler optimal auf das Berufsleben vorzubereiten, können die Schülerinnen und Schüler zwischen folgenden Wahlpflichtfächergruppen wählen.