„Mathe mochte ich nie“ Beitragsbild

Power für Mädchen an der RSP

Auch in diesem Jahr hatten die Schülerinnen der 8. Klassen die Gelegenheit, sich von der Organisation „Power für Mädchen“ inspirieren zu lassen. Drei beeindruckende Referentinnen berichteten auf sympathische Weise von ihren beruflichen Werdegängen und ihren Herausforderungen in der Schulzeit.

Die jungen Frauen, die heute in renommierten Konzernen arbeiten, zeigten eindrucksvoll, wie sie ihren Weg in typisch männlich geprägte Berufe gefunden haben. Sie sind heute in Bereichen wie Wirtschaftsingenieurwesen, Business Consulting im Elektrotechnikbereich und der Bauüberwachung tätig.

Besonders spannend: Alle drei Referentinnen besuchten früher eine Realschule, mochten die Naturwissenschaften eher nicht und hatten zunächst mit schlechten Noten und fehlender Schulmotivation zu kämpfen. Doch mit Entschlossenheit und der Veränderung ihres Mindsets gelang es ihnen, ihre Ziele zu verfolgen.

Neben ihrer beruflichen Entwicklung berichteten sie auch über ihre Freizeit – alle drei betreiben leidenschaftlich Kickboxen – und gaben den Mädchen praktische Tipps zu Themen wie Zeitmanagement, Prüfungsängste und die Bedeutung verschiedener Skills im Berufsalltag.

Die Schülerinnen erfuhren, wie wichtig es ist, sich trotz Rückschlägen weiterzuentwickeln, Entscheidungen mutig zu treffen und Herausforderungen anzunehmen. Ein großes Dankeschön an „Power für Mädchen“ für diese motivierenden Einblicke!

Power für Mädchen 2025