Unsere Schule hat den aufgrund der aktuellen Situation entfallenden Sportunterricht genutzt und das Schöne mit dem Nützlichen verbunden. In den Doppelstunden wurde sich an der frischen Luft ratschend und lachend bewegt, gemeinsam und mit vollem Einsatz die Umgebung der Realschule (Skaterpark, Sportgelände des FC Puchheim und der Weg nach Gröbenzell) von Plastikmüll, alten Turnschuhen, Flaschen, Masken sowie haufenweise Tüten befreit und dabei im Schnitt auch noch einige Kilometer zu Fuß zurückgelegt.
Der erste Anstoß dazu kam tatsächlich von den Schüler*innen selbst – „Wahnsinn was die Leute einfach in die Büsche werfen! Die armen Tiere.“ – die Motivation für die Aktion spiegelte sich in einem riesen Haufen gesammelten Mülltüten wieder.
Mit Handschuhen, Mülltüten und Greifern bewaffnet stürzten sich einige Klassen (unter anderem als Initialzündung unsere 6f) ins Geschehen. Selbst das Schneetreiben tat ihrer Motivation keinen Abbruch. Bei ihren Gebüschdurchforstungen offenbarte sich nicht nur Abfall. Auch die ersten Blumen zeigten sich in voller Pracht.
Es ist wirklich schön zu sehen, dass ihr euch mit so viel Elan um eine saubere Umwelt bemüht – und das hoffentlich auch in Zukunft so weitertragt!
Text: Amelie Hohenleitner
20. April 2021
Rama Dama im Sportunterricht
Müll wird manchmal achtlos am Wegesrand weggeworfen.
Da coronabedingt der Sportunterricht nicht wie gewohnt stattfinden kann, verbinden Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Fr. Hohenleitner während der Sportstunden Wandern mit Umweltschutz.