089 / 800060

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles aus dem Schulleben
  • Schulmanager
  • Termine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Impressionen der Schule
    • Wahlpflichtfächergruppen
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • KESCH
    • Schulvereinbarung
  • Informationen
    • Leitbild
    • Mitteilungen der Schulleitung
    • Berufsorientierung
    • Downloads
    • Fundschrank
    • iPad-Klassen
      • iPad-Klassen Allgemeine Informationen
      • iPad-Klasse FAQ
      • Informationen zu Teams
    • Lehrmittelbibliothek
    • Mensa im Gymnasium
    • Pausenverkauf
    • Unterrichtszeiten
  • Schulleben
    • MINT
    • Denkpause
    • Bikefactory / Rad-News
    • Fachschaft Musik
      • Fachschaft Musik Allgemein
      • Bandklassen
      • Schulband/Chor/Sologesang
      • Technikgruppe
    • Fairtrade
    • IT-Docs
    • Schulbücherei
    • Schulgarten
    • SMV
    • Vielfalt leben
    • Wahlfächer
  • Beratungsangebot
    • Schulberatung
    • Sozialpädagogische Unterstützung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Beratungsthemen
      • Depression
      • Ängste, Schulangst, Schulvermeidung
      • Lese-Rechtschreib-Störung
      • Umgang mit dem Smartphone
      • Mobbing
      • Übertritt von der 4. Klasse
  • Offene Ganztagsschule
    • Allgemeines
    • Ablauf
  • Support-Ticketsystem
  • Kontakt
MINT

MINT

Reparaturstation im Fahrradunterstand

Reparaturstation im Fahrradunterstand

Luftpumpe und Werkzeug für alle Schülerinnen und Schüler (Lehrkräfte dürfen auch 😁)

27. Februar 2023
MINT Schullandheim Bliensbach – Klasse 6F

MINT Schullandheim Bliensbach – Klasse 6F

ein Erfahrungsbericht aus dem MINT Schullandheim der Klasse 6F

12. Februar 2023
Die Denkpause ist gestartet

Die Denkpause ist gestartet

Unser Mathe-Wettbewerb für alle Jahrgangsstufen

9. November 2022
Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Fürstenfeldbruck

Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Fürstenfeldbruck

Erkundungstour durch die Flora und Fauna am Mondscheinweiher mit dem Bund Naturschutz

31. Juli 2022
Projekttage Alltagskompetenzen Tag 4 und 5

Projekttage Alltagskompetenzen Tag 4 und 5

ein Erfahrungsbericht zu den Projekttagen der Alltagskompetenzen

12. Juli 2022
Tippwettbewerb an der RSP

Tippwettbewerb an der RSP

Schnelle Finger werden mit Preisen belohnt

1. Juni 2022
Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Vögel und Wildbienen

Realschule Puchheim startet Offensive zum Schutz der Vögel und Wildbienen

Projekttag zum Thema „Artenvielfalt“ der Klassen 5b und 5d zusammen mit der Ortsgruppe Puchheim des Bund Naturschutz

10. Mai 2022
Projekttage Alltagskompetenzen in den 6. Klassen

Projekttage Alltagskompetenzen in den 6. Klassen

ein Erfahrungsbericht zur neu geschaffenen Projektwoche der Alltagskompetenzen

30. April 2022
Kreativ und innovativ durch die Corona-Krise – Realschule Puchheim wird für ihre Leistungen während der Pandemie ausgezeichnet

Kreativ und innovativ durch die Corona-Krise – Realschule Puchheim wird für ihre Leistungen während der Pandemie ausgezeichnet

Prämiert werden besondere Eigeninitiative und Ideenreichtum bei der Gestaltung der Corona-bedingten Abläufe.

25. März 2022
Frühblüher retten mit der Klasse 5C

Frühblüher retten mit der Klasse 5C

Gemeinsame Aktion mit dem Bund Naturschutz zur Rettung der Frühblüher

20. März 2022

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
Startseite Aktuelles MINT Seite 3
© Staatliche Realschule Puchheim 2025
Website von FeichtMedia
  • Impressum
  • Datenschutz